Königsweg

Caminito del Rey – Königsweg

Karl-Hagen ist ihn gelaufen und gibt uns hiermit einige gute Tipps

  •  Man benötigt eine Kondition für ca. 4 Std. Wandern, wobei die Steigungen am Schluss kommen.
  • Man sollte keine Höhenangst haben. Der Weg ist sehr gut abgesichert. Man muss jedoch an mancher Engstelle vorbei und eine schwankende Brücke überwinden. Die Strecke ist sehr abwechslungsreich.
  • Um den Weg zu gehen, benötigt man eine Eintrittskarte. Man erwirbt sie über die Homepage http://www.caminitodelrey.info
    Es bedarf aber eine lange Vorlaufzeit von Monaten.
  • Alternativ; restauranteloscaballos.com Telefon +34 952 49 61 45
    Dieses Restaurant findet man in Alora. Dort bestellt man die Eintrittskarte telefonisch mit Angaben zum Namen, Geburtsdatum und Nummer des Personalausweises. Vorlaufzeit mindestens 4 Tage.
  • Am Tag der Wanderung holt man sich die Karte ab. Man hinterlegt pro Person 15,00 €, die man nach Rückkehr „verzehren“ kann.
  • Vom Restaurant bis zum Eintritt zum Caminito del Rey sind es ca. 45 Minuten mit dem Auto. Der Einstieg ist in Ardales in der Nähe der Staumauer des Stausees. Restaurante El Kiosko.
  • Von hier aus ist der Fußweg zum Caminito del Rey beschildert. Man geht gut 40 Minuten bis man zur Eintrittskontrolle kommtHier wird noch mal genau kontrolliert. Nun kann es losgehen.
  • Man geht zwar nicht alleine, man kann jedoch immer stehen bleiben, um die Ausblicke zu genießen oder zu fotografieren. Die Besucherbeschränkung ist sehr vorteilhaft. Auch ist es gut, dass man nur in eine Richtung gehen kann.
  • Am Ende der Tour wartet ein Bus, der einen wieder zum Ausgangs zur vollen Stunde.

Die folgende Collage gibt uns einen kleinen Einblick.
Die Fotos dafür hat mir auch Kar-Hagen zur Verfügung gestellt.

Ergänzung

Inzwischen ist die Anlage privatisiert. Die Karten kosten über die Webseite 10,- € und 1,55 € für den Bustransfair vom Endpunkt zum Autoparkplatz zurück.

Über die Reiseagenturen  Koratravel oder Kolobri Marbelle Elviria
kann man die Karten für zusätzlich 5,-€ auch erhalten.

Wir sind den Weg gelaufen, ist ein Erlebnis für sich.
Hier noch von mir eine kleine Bildcollage.