Baelo Claudia

Am Donnerstag den 09. Januar 2020 Tagestour nach Baelo Claudia
mit Abstecher zum Mittagessen nach Vejer de la Frontera

Baelo Claudia ist eine sehr gut erhaltene vollständige römische Siedlung am Atlantik auf dem Gebiet der Stadt Tarifa nahe des Ortsteils Bolonia El Lentiscal. Die Siedlung wurde im 2. Jh. vor Chr. gegründet und erlebte ihre Blütezeit während der Regentschaft des römischen Kaisers Claudius. Die Stadt wurde im 2.Jh. nach Christus weitgehend durch ein Erdbeben zerstört und verfiel dann völlig. Baelo Claudia war ein wichtiger Hafen für den Handel Roms mit Tanger in Nordafrika. Die in Baelo Claudia hergestellt Fischsauce Garum war ein Exportschlager im gesamten Mittelmeerraum. Die Ruinen der antiken Fischsoßenfabrik sind noch gut erhalten. Ebenso die Tempel der in der damaligen Zeit verehrten Götter Juno, Minerva und Isis sowie eine antike Ladenstraße, das Forum, die Thermen und ein Theater.

Die Duna de Bolonia erhebt sich an der Küste von Cádiz mit über 30 Metern hoch in den Himmel und überragt auf spektakuläre Art das weitläufige Dünensystem, zu dem sie gehört. Mit einer Breite von über 200 m bewegt sie sich langsam im Rhythmus der Winde vorwärts, die von der Straße von Gibraltar her wehen.

Zum Mittagessen individuell fuhren wir in die kleine Stadt Vejer de la Frontera. Sie ist eine andalusische Stadt in der Provinz Cádiz in Südspanien, liegt 9 km von der Küste entfernt auf einem Hochplateau, 50 km südöstlich der Provinzhauptstadt Cádiz. Das Zentrum des Ortes ist vollständig von einer etwa zwei Kilometer langen Stadtmauer mit vier Stadttoren und drei Türmen umgeben. Die ehemalige maurische Burg aus dem 10./11. Jahrhundert wurde auf dem höchsten Punkt der Altstadt angelegt. Im 14./15. Jahrhundert wurde die christliche Burg dort errichtet, im 19. Jahrhundert. verändert.

Der bus konnte nicht nach oben Fahren, Einige schnappten sich ein Taxi.