Tagesfahrt nach Cádiz am 22. Februar 2014
Etwa am höchsten Punkt der Strecke legen wir die erste Rast ein. Im Restaurant ist das Frühstück reserviert. Ein echt spanische Mahlzeit mit Toast und entsprechenden Brotaufstrich wird gereicht. Rosi zahlt für und alle und erspart uns damit die lange Prozedur des Kassierens. Vor der Weiterfahrt genieße ich nochmals die herrliche Aussicht über die wunderbare Landschaft

Lange begleitet uns ein Wasser und wir hören, dass hier Reis angebaut wird.
Geschichte und Gegenwart ist ihr Thema.

….. Wieder sind alle pünktlich zur Weiterfahrt zurück. Durch die Ebene geht es weiter nach Cadiz. Vor der Ankunft in der Hafenstadt erhalten wir wieder eine Beschreibung, über das, was uns erwartet. Auf der „Insel“ angekommen, machen wir zunächst eine Stadtrundfahrt. Es ist eine herrliche Stadt, der man den vergangenen Reichtum noch heute ansieht. Besonders beeindruckend ist neben den tollen Bauten, die lange Promenade. Selten habe ich eine solch lebendige Stadt gesehen. Überall sieht man Gruppen und Familien, die den herrlichen Sonnenschein genießen.Nach Stadtrundfahrt haben wir Zeit für einen Bummel durch die Innenstadt. Sofort ergreift die heitere Atmosphäre besitz von uns. Das bunte Treiben wird noch von einer Kindergruppe übertroffen, die offensichtlich ihren privaten Karnevalsumzug organisiert haben.
Jetzt tut mir es erstmals leid, dass wir mit dem Bus unterwegs sind.
Ich wäre gerne länger in der Stadt geblieben.
Nach dem Ausflug durch die Altstadt geht es zum Essen. Da wir fast alle den Wok in Fuengirola kennen, sind wir etwas enttäuscht. Aber schließlich sind alle satt geworden.
Von Cadiz aus geht es nach Barbate. Ein idyllischer Ort am Atlantik. Die kleine Promenade ist voll von Sonntagspaziergänger. Das Meer ist glatt und die Surfer haben Schwierigkeiten eine Welle zu bekommen.
Wir genießen noch einmal die warme Sonne und dann geht es weiter durch Tarifa bis zu einem Aussichtpunkt an der N340.
Danke Karl-Hagen für den Bericht. Danke auch Dir und Dirk für die Bilder.